IQAir Luftreiniger
(Luftreiniger mit HEPA-Filter, Gas- und Geruchsfilter)
Diese Luftreinigungsgeräte sind für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Großvolumige Hyper HEPA Filter beseitigen Feinstaub, Tonerstaub, Papierstaub, Zigarettenrauch und andere Umweltschadstoffe. Auch Schimmelsporen und die von Schimmel erzeugten Stoffwechselprodukte (MVOC) werden reduziert und Räume wieder bewohnbar gemacht.
Speziell zusammengestellte Mischungen an Gas- und Geruchsfiltergranulaten ermöglichen die gezielte Verwendung von IQAir Luftreinigern bei unterschiedlichsten Luftschadstoffen wie Benzol, Toluol, Lindan, Formaldehyd, Ozon, PCB und weiteren Luftschadstoffen. Auch beim Krankheitsbild SBS (Sick-Building-Syndrom), bei Schweinegrippe-, SARS-, Corona-Viren (Covid-19) und MRSA verbessern IQAir-Luftreiniger die Raumluft.
IQAir Luftreiniger sorgen nicht nur in Labor, Reinraum, Klinik, Arztpraxis für eine Reduzierung von gesundheitsschädlichen Keimen und Bakterien. Auch Frisöre, Kosmetik- und Nagelstudios uns Fußpflegepraxen schützen mit IQAir Luftreinigern ihre Mitarbeiter und Kunden.
IQAir Luftreiniger sind geeignet bei allen Formen von Atemwegserkrankungen, empfohlen von Stiftung Warentest sowie vielen Dermatologen, Allergologen und Lungenfachärzten. Sie setzen kein die Gesundheit schädigendes Ozon frei, wie viele „Luftreiniger“, welche die Raumluft (vermeintlich) durch Ionisierung reinigen. Denn Ionisierung von staubbelasteter Luft führt lediglich zu einem „Gefühl“ von sauberer Raumluft, da der Feinstaub sich durch die elektrische Aufladung an den Wänden, Möbeln, Vorhängen oder auf dem Zimmerboden absetzt um bei nächster Gelegenheit wieder aufgewirbelt zu werden.
Der Covid-19-indizierte Einsatz von IQAir-Luftreinigern
- eine hohe Filtrationseffizienz für Schadstoffe und Viren
- eine größtmögliche Effizienz durch einen hohen Luftdurchsatz pro Minute
- ein niedriger Geräuschpegel, der auch bei hoher Effizienz (sprich Luftdurchsatz) erreicht wird. Dadurch werden störenden Einflüsse vermieden.
Aerosole und das Infektionsrisiko in geschlossenen Räumen
In den letzten Monaten wurden viele neue Erkenntnisse zu den Übertragungsmechanismen des neuen Coronavirus gewonnen, die nun eindeutig darauf hinweisen, dass Covid-19 Infektionen zu einem erheblichen Teil über luftgetragene Aerosole übertragen werden, die über einen längeren Zeitraum in der Raumluft schweben. Führende Virologen, u.a. Christian Drosten, vermuten, dass bis zu 50% aller Covid-19 Infektionen auf eine Übertagung durch Aerosole zurückzuführen sein könnten (Quelle: RKI Robert Koch Institut SARS-CoV-2 Übertragung).
Die Filterklasse alleine betrachtet ist nicht aussagekräftig
Dass die IQAir “Haushaltsluftreiniger” sogar luftgetragene Viren sehr effektiv aus der Raumluft filtert (und das mit “lediglich“ Filterklasse H12 Effizienz auf höchster Stufe), wurde durch das unabhängige Testlabors Airmid Healthgroup bestätigt. Im Test wurde belegt, dass das IQAir HealthPro 250 Modell die Virenkonzentration in einem knapp 30 m³ Raum innerhalb nur 10 Minuten um über 99.9% reduzieren konnten.
Geräte mit der Angabe einer Filterklasse H14 statt H12 sind oft kontraproduktiv und als Marketinginstrument anzusehen. Durch die hohe Filtrierleistung solcher Filter und dem damit einhergehenden hohen Luftwiderstand kann meist zu wenig Luftdurchsatz erfolgen.
IQAir Luftreiniger
Hier können Sie weitere Informationen erhalten: IQAir Luftreiniger-Broschüre und IQAir FAQ
Detaillierte Informationen finden Sie in den entsprechenden Handbüchern:
IQAir HealthPro 100,
IQAir HealthPro 150,
IQAir HealthPro 250 und IQAir GC
Alle Luftreiniger der IQAir Cleanroom-Serie und der HealthPro-Serie sind mit HyperHEPA-Filter in Krankenhausqualität ausgestattet, welche selbst für kleinste Mikroorganismen in der Luft eine Neutralisierungseffizienz von mindestens 99,5 % und eine Wirksamkeit von mehr als 99,97 % für Partikel bis 0,3 µm garantieren. Dies schließt somit auch Corona-Viren ein, die einen Durchmesser zwischen 0,08 und 0,12 µm haben. Diese Effizienz wurde parallel von einem unabhängigen deutschen Aerosol-Testlabor bestätigt.
Unsere Empfehlungen zum Corona-indizierten Einsatz von IQAir-Luftreinigern:
In Quarantäne- und Sicherheitsräumen für Patienten:
IQAir Cleanroom oder IQAir HealthPro (Optionales Zubehör: FlexVac Source-Capture-Kit, OutFlow-Kanaladapter-Kit zur Erzeugung von Unterdruck-Isolationsräumen).
In Pflegeheimen, Wartezimmern, Cafeterias, Tagungs-, Konferenz- und Klassenzimmer:
IQAir CleanZone SLS (für mittelgroße Räume), IQAir CleanZone 5100 (für größere Räume), IQAir Cleanroom oder IQAir HealthPro (für kleine und mittlere Räume).
Im Haus und Büro:
IQAir Atem Desk (für den Schreibtischbereich), IQAir HealthPro und IQAir GC MultiGas (für kleine und mittlere Räume).
In Autos, Kleinbussen und Taxis:
IQAir Atem Car