Raumluftreinigung / Luftreinhaltung / Geruchsbeseitigung
Hier präsentieren wir Ihnen unsere langjährigen Vertriebspartner und Anbieter von Geräten im Bereich Luftreinhaltung und Geruchsbeseitigung:

- Luftreinigungsgeräte für den Einsatz in Innenräumen.
- Großvolumige Hyper HEPA Filter beseitigen Feinstaub, Tonerstaub, Papierstaub, Zigarettenrauch und andere Umweltschadstoffe.
- Schimmelsporen und die von Schimmel erzeugten Stoffwechselprodukte (MVOC) werden reduziert.
- Speziell zusammengestellte Mischungen an Gas- und Geruchsfiltergranulaten ermöglichen die gezielte Verwendung von IQAir Luftreinigern bei unterschiedlichsten Luftschadstoffen.

- Luftreiniger von Expansion Electronic, dem führenden italienischen Hersteller hocheffizienter Elektrofilter, reinigen mit elektrostatischen Filtern die Raumluft.
- Feinstaub, Papierstaub, Tonerstaub, Tabakrauch, Viren (Influenza-Auslöser), Bakterien und anderen partikelförmigen Luftschadstoffen werden aus der Raumluft ausgefiltert.
- Die Anreicherung der Raumluft mit negativen Ionen sorgt für eine wohltuende, angenehme Atemluft.
- Luftreiniger von Expansion Electronic sorgen für einen schnellen Luftwechsel bei geringer Geräuschbelastung.


- Ozongeneratoren sorgen bei REDOzone für eine chemiefreie Geruchsentfernung.
- Keime und Bakterien werden deaktiviert ohne dabei Resistenzen gegen „chemische Keulen“ zu entwickeln.
- Besonders geeignet für die Geruchsbeseitigung in Hotelzimmern und Ferienwohnungen. Sehr wirkungsvoll zur Beseitigung von Schimmelsporen und zur Behandlung von Räumen nach Wasserschäden oder Brandschäden.

- UV-C-Strahler mit zwei Wirkbereichen: Im Bereich von 185 nm werden Gerüche durch Ozon oxidiert, im Bereich von 253,7 nm findet die Entkeimung von Luft, Oberflächen und Flüssigkeiten statt.
- Der Vorteil gegenüber der Ozon Erzeugung durch elektrische Entladung liegt in der Anwendung bei einer Umgebungsluft mit höherer Luftfeuchtigkeit (über 50% rL). Bei der elektrischen Ladung kann dabei Salpeter entstehen, der sich im Gerät ablagert und zu Beschädigungen führen kann.

- UV-Strahler mit Photohydroionisation. Gerüche und Bakterien in Innenräumen werden oxidiert. Arbeits- und Lagerräume bei der Lebensmittelverarbeitung werden frei von Belastungen durch Schimmelsporen gehalten, ohne dass die Räume gegen Zutritt gesperrt werden müssen, wie dies sonst bei einer Ozonbehandlung erforderlich ist.
- Auch in anderen sensiblen Bereichen mit Gerüchen und Risiken durch Keime, Bakterien und Viren, wie z. B. Krankenhäuser.
- Für Seniorenheime, Altenheime, Pflegeheime, Arztpraxen (besonders auch Tierarztpraxen), Tierpensionen oder Tierheime. Hier bietet die Photohydroionisation eine sinnvolle Alternative zur „chemischen Keule“.